Dezember 2022: Nach einem Jahr generalkritik.de haben 2420 Besucher diese Internet-Plattform*) aufgesucht und 11 000 dieses Kritikforum angeklickt. Das ist für eine Internetseite ohne professionelle Werbung, wie ich finde, beachtlich. Ein professioneller Web-Master hat zwischenzeitlich dazu beigetragen, dass diese Seite auch optisch gewonnen hat. Richtig freuen würde ich mich als Initiator dieser speziellen Kritik-Seite aber erst, wenn zahlreiche Personen anonym oder unter ihrem Namen durch kurze oder längere Gast-Kommentare zu mehr Buntheit und Lebendigkeit (Lob-Kritik-Anregung) auf dieser Plattform beitragen würden.
Organisatorisches und Spielregeln:
Wer generalkritik.de aufmacht, kann auf der Seite in der Kopfzeile rechts oben auf das Lupenzeichen drücken, den Suchbegriff eingeben und die Return Taste drücken. Sie oder er wird dann zur gesuchten Stelle geführt.
- Vergrößerung der Schriftgröße ist im Firefox-Browser mittels der Tastenkombination strg und +Zeichen möglich.
- Wer informiert werden möchte, wenn ein neuer Beitrag in generalkritik.de eingestellt wird, kann in der Kopfleiste unter „Newsletter“ seine E-Mail-Adresse eingeben.
- Wer Anregungen, Lob oder Kritik formulieren möchte, kann dies unter „Kontakt“ sehr einfach und schnell erledigen.
- Für einen längeren Gast-Beitrag wäre eine vorherige Absprache bzgl. Thema, Länge und Intention auch über das Kontakt-Formular möglich.
- Beiträge und ggf. auch Kommentare sollten möglichst fremdwörterfrei oder mit einer Kurzübersetzung versehen sein (siehe auch „Gewünschter Schreibstil“ in der Kopfleiste).
- Über den Homepage-Button (auch Knopf, Taste, Schaltfläche, Bedienelement genannt) in der Kopfzeile kann man von jeder Seite aus wieder auf die Startseite gelangen.
- Alle Beiträge sind hier hauptsächlich nach ihrer Länge gestaffelt. Zu den kürzeren Beiträgen zählen „Diverse Gedanken“ und „Kurzkommentare“, zu den mittellangen die „Kommentare“ und zu den längsten alle Bereiche in der Kategorie „Grundlegendes“.
- Kurzkommentare und Kommentare sind zum schnelleren Auf- und Wiederfinden nummeriert.
- Alle anderen Beiträge sind über Schlagwörter auch in der Überschrift via Lupenzeichen zu erreichen.
- Gelegentlich kann auch die Kurzform „gk“ für generalkritik.de genutzt werden.
*) Für eine (oft die erste von mehreren) Internet-Seite mit eigenem unverwechselbaren Namen und einem Impressum, aus dem der verantwortliche Inhaber hervorgeht, kann sehr unterschiedlich bezeichnet werden. Was ist der Unterschied zwischen Homepage Website und Webseite? Eine Website ist der gesamte Internetauftritt. Als Webseite wird eine einzelne Seite eines Internetauftritts bezeichnet. Die Homepage ist die Startseite eines Internetauftritts. Gebräuchlich sind auch u. a. folgende Begriffe für einen „Internet-Auftritt“: Domain, Plattform, Internet-Aushängeschild, digitale Visitenkarte, digitales Schaufenster, digitaler Absatzkanal für Ideen und vieles mehr.