Aktuelle Beiträge

Plädoyer für eine „Kultur des Miteinander-Redens“

Meine Vermutung: Es gibt auf der Welt keine zwei Personen, die in allem was das Leben im Allgemeinen oder die politische Meinung anbelangt, zu 100 % übereinstimmen. In allen zwischenmenschlichen Bereichen dominieren Meinungs-Mischformen – sowohl in wesentlichen Fragen als auch

weiter lesen

Elon Musk, der Deutschland-Kritiker-Titan, hat ja so Recht

Musks aktuelle, durchaus berechtigte Kritik an der kollabierenden deutschen Regierungs-politik sowie seine Wahlempfehlungen für die AfD sind – so lässt sich vermuten – möglicherweise Teil einer Retourkutsche für das gigantische Einmischen Deutschlands in den US-Präsidentschafts-Wahlkampf.

weiter lesen

Demokratie – der wohl größte Wortbetrug der Geschichte

Die Erfindung (jüdisch/christlicher) Gott und der Begriff Demokratie sind beide ca. 2500 Jahre alt. Die kurzen Thesen zum Thema Demokratie: • Demokratie an sich gibt es nicht.• Demokratie ist Definitionssache.• Der Begriff Demokratie wird benutzt, um ein politisches System als

weiter lesen

Plädoyer für eine „Kultur des Miteinander-Redens“

Meine Vermutung: Es gibt auf der Welt keine zwei Personen, die in allem was das Leben im Allgemeinen oder die politische Meinung anbelangt, zu 100 % übereinstimmen. In allen zwischenmenschlichen Bereichen dominieren Meinungs-Mischformen – sowohl in wesentlichen Fragen als auch in Nebensächlichkeiten. Was folgt aus dieser Einschätzung?

weiter lesen

Demokratie – der wohl größte Wortbetrug der Geschichte

Die Erfindung (jüdisch/christlicher) Gott und der Begriff Demokratie sind beide ca. 2500 Jahre alt. Die kurzen Thesen zum Thema Demokratie: • Demokratie an sich gibt es nicht.• Demokratie ist Definitionssache.• Der Begriff Demokratie wird benutzt, um ein politisches System als legitim zu bewerten.• Jede Regierung, jede Partei, jeder einzelne Mensch kann sein (bevorzugtes) politisches System demokratisch nennen. Ohne Angabe von Kriterien ist das sinnlos.

weiter lesen

Kommentare

Plädoyer für eine „Kultur des Miteinander-Redens“

Meine Vermutung: Es gibt auf der Welt keine zwei Personen, die in allem was das Leben im Allgemeinen oder die politische Meinung anbelangt, zu 100 % übereinstimmen. In allen zwischenmenschlichen Bereichen dominieren Meinungs-Mischformen – sowohl in wesentlichen Fragen als auch in Nebensächlichkeiten. Was folgt aus dieser Einschätzung?

weiter lesen

Elon Musk, der Deutschland-Kritiker-Titan, hat ja so Recht

Musks aktuelle, durchaus berechtigte Kritik an der kollabierenden deutschen Regierungs-politik sowie seine Wahlempfehlungen für die AfD sind – so lässt sich vermuten – möglicherweise Teil einer Retourkutsche für das gigantische Einmischen Deutschlands in den US-Präsidentschafts-Wahlkampf.

weiter lesen

Demokratie – der wohl größte Wortbetrug der Geschichte

Die Erfindung (jüdisch/christlicher) Gott und der Begriff Demokratie sind beide ca. 2500 Jahre alt. Die kurzen Thesen zum Thema Demokratie: • Demokratie an sich gibt es nicht.• Demokratie ist Definitionssache.• Der Begriff Demokratie wird benutzt, um ein politisches System als legitim zu bewerten.• Jede Regierung, jede Partei, jeder einzelne Mensch kann sein (bevorzugtes) politisches System demokratisch nennen. Ohne Angabe von Kriterien ist das sinnlos.

weiter lesen

Archiv diverser Gedanken

Plädoyer für eine „Kultur des Miteinander-Redens“

Meine Vermutung: Es gibt auf der Welt keine zwei Personen, die in allem was das Leben im Allgemeinen oder die politische Meinung anbelangt, zu 100 % übereinstimmen. In allen zwischenmenschlichen Bereichen dominieren Meinungs-Mischformen – sowohl in wesentlichen Fragen als auch in Nebensächlichkeiten. Was folgt aus dieser Einschätzung?

weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Plädoyer für eine „Kultur des Miteinander-Redens“

Meine Vermutung: Es gibt auf der Welt keine zwei Personen, die in allem was das Leben im Allgemeinen oder die politische Meinung anbelangt, zu 100 % übereinstimmen. In allen zwischenmenschlichen Bereichen dominieren Meinungs-Mischformen – sowohl in wesentlichen Fragen als auch in Nebensächlichkeiten. Was folgt aus dieser Einschätzung?

weiter lesen

Elon Musk, der Deutschland-Kritiker-Titan, hat ja so Recht

Musks aktuelle, durchaus berechtigte Kritik an der kollabierenden deutschen Regierungs-politik sowie seine Wahlempfehlungen für die AfD sind – so lässt sich vermuten – möglicherweise Teil einer Retourkutsche für das gigantische Einmischen Deutschlands in den US-Präsidentschafts-Wahlkampf.

weiter lesen

Demokratie – der wohl größte Wortbetrug der Geschichte

Die Erfindung (jüdisch/christlicher) Gott und der Begriff Demokratie sind beide ca. 2500 Jahre alt. Die kurzen Thesen zum Thema Demokratie: • Demokratie an sich gibt es nicht.• Demokratie ist Definitionssache.• Der Begriff Demokratie wird benutzt, um ein politisches System als legitim zu bewerten.• Jede Regierung, jede Partei, jeder einzelne Mensch kann sein (bevorzugtes) politisches System demokratisch nennen. Ohne Angabe von Kriterien ist das sinnlos.

weiter lesen