Alle Beiträge

Während Politik und Medien weiter an ihrer großen Selbsttäuschung arbeiten, zieht generalkritik.de die Schrauben an.

 

Die vorweihnachtliche Wunschliste des Generalkritikers lautet:

mehr Gastbeiträge

mehr Kommentare (Lob und Kritik)

mehr Newsletter-Bestellungen (auf der obersten Leiste)

 

Zeitenwende auch bei generalkritik.de

Drei Jahre generalkritik.de

65 000 Aufrufe 

– höchste Zeit auch hier für eine kleine Zeitenwende –

Wenn schon Kanzler und Medien ständig welche ausrufen, darf auch der Generalkritiker mal nachziehen – zumal aus dem deutschsprachigen Raum zahlreiche Anregungen kamen.

Was viele Leser besonders schätzen, ist eindeutig:
• Parteienunabhängigkeit statt Gefolgschaft.
• Werbefreiheit statt Manipulation.
• Unterstützung für die wahren Oppositionsstimmen
– gegen jede Regierung, die sich festfrisst.

• Offene Kommentare ohne Zensur oder Redaktionspolizei
– kein Zensurfinger.

• Meinungsvielfalt, auch wenn sie unbequem ist.
• Keine Brandmauern, keine Denkverbote.
• Kein Hofberichtserstattungston.
• Der Versuch, die seriösen Kritiker der großen Blockparteien
zu vernetzen.

• Dass hier jene zu Worte kommen, die sich den Regierenden
wirklich widersetzen – keine Scheinopposition.

• Und vor allem: Mut, sich gegen die propagandistische Dauerschleife
der Leitmedien zu stellen – auch auf die Gefahr hin, Sympathien und Freundschaften zu verlieren.

An diesen Grundsätzen ändert sich nichts.
Aber Stil und Aufmachung werden sich ändern: Die neue Phase von generalkritik.de wird kürzer, pointierter, bissiger – und mit mehr Satire und Schmunzel Momenten gespickt sein.
Oder anders gesagt: Die Verpackung wird kompakter, lebendiger, unterhaltsamer.

Die häufigsten Wünsche unserer Leser:
• Kürzere Hauptbeiträge.
• Vertiefende Quellen, Analysen und Ergänzungen erscheinen künftig in der neuen Rubrik „Archive /  ..Ergänzungen“.
• Mehr Leichtigkeit, mehr Ironie – gerne mit einem Schuss Humor.
• Mehr Satire.

Und: Die kulturpolitische Ergänzungsseite denkbar1.de wird aktualisiert – mit neuem Zündstoff.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert